Arbeitsplatten
Keramik
Keramik ähnelt dem Granit, ist jedoch ein künstlich hergestellter Stein, der unter Druck und hohen Temperaturen gebrannt wird. Die Keramik-Arbeitsplatte können wir Dir sehr empfehlen, sie ist robuster als Granit, besonders kratzfest und hitzebeständig. Sie ist Fleckenresistent und unempfindlich gegenüber Säuren, da das Material praktisch keine Flüssigkeiten absorbiert. Aus diesem Grund ist das Material überaus hygienisch.
- besonders robust und hitzebeständig
- unempfindlich gegenüber Säuren und fleckresistent
- pflegeleicht, hygienisch
Naturstein/ Granit
Ein Blickfang der natürlichen Schönheit. Egal welchen Küchenstyle Du Dir aussuchst, eine Naturarbeitsplatte ist individuell und zeitlos schön. Sie wirkt edel und hochwertig, egal ob Du sie mit Holz oder anderen Materialien kombinierst.
- wirken edel und hochwertig
- hitzebeständig
- bedingt schnitt- und kratzfest
- hoher Hygienestandart
- langlebig
- sind lebensmittelecht und schadstofffrei
- wasserabweisend (bei Imprägnierung)
Quarzkomposite
Quarzkomposite können für Dich in vielen unterschiedlichen Dekoren produziert werden. Durch den hohen Quarzanteil ist es sehr kratzbeständig, somit kann ein Messer im Normalfall keinen Schaden anrichten. Quarzkomposite ist nicht porös und hindert damit Flüssigkeiten und Keime in die Arbeitsplatte einzudringen (sehr vorteilhaft für die Küchenhygiene). Das Material ist bedingt hitzebeständig, wir empfehlen Dir aber kein heißes Kochgeschirr direkt auf der Arbeitsplatte abstellen, denn es könnte bei sehr hohen Temperaturen zu irreparablen Schäden an der Oberfläche führen.
- sehr kratz- und fleckresistent
- bedingt hitzebeständig (bis ca. 180°)
- überaus hygienisch
- darf nicht imprägniert werden
- Wasser-, Licht- und Chemikalien-beständig
Echtholz
Du möchtest Schlichtheit und natürliche Eleganz, dann bist Du mit einer Echtholzarbeitsplatten oder einer Massivholzarbeitsplatten genau richtig. Holz bringt Natürlichkeit in die Küche, wärmt optisch und erzeugt eine wohnliche Stimmung. Das Naturmaterial kann entweder mit Öl imprägniert oder mit speziellen Lack versiegelt werden.
- wärmen optisch
- wertiger Auftritt
- nicht kratz- und schlagfest
- quellen bei Feuchtigkeit
- müssen regelmäßig gepflegt und gewartet werden
Kunststoff
Ist die am häufigsten gekaufte Arbeitsplatte da, sie sehr pflegeleicht ist. Schneiden nur auf entsprechenden Schneidebrett um Schäden zu vermeiden. Kunststoffarbeitsplatten sind empfindlich gegen Hitze - unbedingt Untersetzter verwenden.
- pflegeleicht
- robust
- empfindlich gegen stehende Feuchtigkeit (Quellschäden)
- günstig
- große Farbvielfalt
- imitieren täuschend echt natürliche Materialien
- geruchsneutral