Ein Design-Kunstwerk und Küche in einem
#Challenge: Zusammenspiel mit bestehenden Möbeln
Mich faszinieren Menschen mit einem Auge für die perfekte Optik. Genau solch ein Typ Mensch waren unsere Kunden. Sie wünschten […]
jetzt entdecken
Ein Design-Kunstwerk und Küche in einem
Mich faszinieren Menschen mit einem Auge für die perfekte Optik. Genau solch ein Typ Mensch waren unsere Kunden. Sie wünschten sich eine helle Landhausküche mit ganz bestimmten schwarzen Fliesen. Ein bereits vorhandener Weinkühler sollte in die Küche integriert und optisch in Szene gesetzt werden. Als weitere Anforderung war es den Kunden wichtig, die Tür im Raum zur Speisekammer so zu kaschieren, dass ein einheitliches Gesamtbild entsteht.
Die Lösung Mithilfe detaillierter gemeinsamer Planung gelang uns ein designerisches Meisterwerk. Eine Landhausküche in L-Form mit mittig platzierter Kücheninsel fügt sich wunderbar in den Gesamtraum ein. Weiße Schrankfronten ergänzen sich mit einer schwarzen glatten Arbeitsfläche. Die vom Kunden gewünschten Fliesen verkleiden den Bereich über der Arbeitsplatte und sind ein optisches Highlight. Um den Landhaus-Look modern aufzuwerten, setzten wir eine Pultplatte aus Holz auf die Kücheninsel, die sich elegant an die Farbe des Esstisches und der Nischenverkleidung der Hängeschränke anpasst. Direkt unter der Pultplatte ist mittig in der Kücheninsel der kundeneigene Weinkühler in Szene gesetzt. Zur Kaschierung der Tür entschieden wir uns für einen zweitürigen Geschirrschrank, der als Durchgang zur Speisekammer dient und außerdem zusätzlichen Stauraum bietet. Diese Küche ist eine echte Augenweide!
Küche ganz groß
#Challenges: Mehr Stauraum, Zusammenspiel mit bestehenden Möbeln
Jede Küche ist einzigartig und spiegelt die jeweiligen Bedürfnisse der Besitzer wider. So auch in diesem Fall. Unsere Kunden brauchten […]
jetzt entdecken
Küche ganz groß
Jede Küche ist einzigartig und spiegelt die jeweiligen Bedürfnisse der Besitzer wider. So auch in diesem Fall. Unsere Kunden brauchten aufgrund ihrer Größe eine entsprechend angepasste Küche. Leider kollidierte die Brüstungshöhe des Fensters mit der benötigten Arbeitshöhe der Schränke. Ein bereits vorhandener Side-by-Side Kühlschrank sollte in die Küche integriert und ein Highboard ins Gesamtkonzept aufgenommen werden, um als Raumteiler zu dienen. Außerdem wünschten sich unsere Kunden eine Kochinsel und viel Stauraum für ihre Küchenutensilien.
Die Lösung Um in ihrer zukünftigen Küche angenehm arbeiten zu können, planten wir gemeinsam mit XL Schränken, die eine angepasste Arbeitshöhe von 93 cm bieten. Die Größe schafft aber nicht nur die passende Höhe, sondern gleichzeitig auch mehr Stauraum. So können alle Utensilien bequem in den Schränken verstaut werden. Für das Fenster senkten wir ein Schrankelement auf die Brüstungshöhe ab und integrierten die Fensterbank in die Arbeitsfläche. Als Raumteiler für die Trennung der Küche vom Wohnzimmer entschieden wir uns für ein Highboard, in das die Backöfen eingesetzt wurden. Wenn auch keine freistehende Kochinsel bietet der eine Schenkel der U-Form alleinig Platz für das Kochfeld und die Essensvorbereitung. Eine individuelle Traumküche ganz nach meinem Geschmack!
Ein langer Weg zur Traumküche
#Challenge: Kommunikation
Ich mag es sehr, dass wir Kunden von nah und fern auf ihrem Weg zur Traumküche begleiten können. Größere Entfernung […]
jetzt entdecken
Ein langer Weg zur Traumküche
Ich mag es sehr, dass wir Kunden von nah und fern auf ihrem Weg zur Traumküche begleiten können. Größere Entfernung erfordert aber natürlich auch mehrmalige Absprachen und eine enge Zusammenarbeit. Unser Kunde brachte viele anspruchsvolle Wünsche wie eine Kaffeemaschine mit Festwasseranschluss und Griffmuldenbeleuchtung mit. Außerdem stand zum Anfang der Küchenplanung der Grundriss des Raumes noch nicht fest. Leider können auch am Ende des Weges Probleme auftauchen. So waren wir mit einigen Problemen bei der Bestellung der Küche konfrontiert.
Die Lösung Eine Kommunikation über weite Distanz ist heute dank technischer Möglichkeiten sehr unkompliziert. So kommunizierten wir mit unserem Kunden hauptsächlich über Whatsapp. Gemeinsam entschieden wir uns für eine L-Küche mit Kochinsel in einem sehr modernen Stil in den Farben schwarz, weiß und grau. Alle technischen Wünsche des Kunden konnten wir gemeinsam integrieren. So gibt es eine Kaffeemaschine mit Festwasseranschluss, eine Griffmuldenbeleuchtung an Insel und Unterschränken und ein eingebauter Side-by-Side Kühlschrank. Die aufgetretenen Probleme bei der Bestellung der Griffmuldenfarben konnten nach Rücksprache mit dem Hersteller gelöst werden. So konnten angepasst an die unterschiedlichen Farben von Kochinsel und L-Form verschiedene Farben der Griffmulden realisiert werden. Ein zwar langer Weg führte letztendlich zur Traumküche. Schön, diesen Weg gemeinsam bestritten zu haben!
Frischer Wind in alte Gemäuer
#Challenges: Deckenhöhe, Kleiner Raum
Ich finde, dass alte Gebäude einen ganz besonderen Charme haben. Aber meistens auch einige Probleme mit sich bringen. Hier sind […]
jetzt entdecken
Frischer Wind in alte Gemäuer
Ich finde, dass alte Gebäude einen ganz besonderen Charme haben. Aber meistens auch einige Probleme mit sich bringen. Hier sind die Wände meist etwas schief, die Räume klein und die Decken sehr niedrig. So auch bei unserem Kunden. Der Küchenraum des alten Bauernhofs bietet unglaubliche Gemütlichkeit, stellt uns aber gleichzeitig vor einige Herausforderungen bei der Küchenplanung. Neben dem Einbau sollten die Küchenabläufe, der Stauraum und die Arbeitsfläche optimiert werden. Eine neue Küche musste also her. Ein im Raum bestehender Fliesenspiegel sollte aber unbedingt erhalten bleiben.
Die Lösung Bei der gesamten Planung war es wichtig, den Stil des Hauses aufzugreifen und eine in das Ambiente passende Küche zu schaffen. Deshalb entschieden wir uns für eine Landhausküche mit leichtem Used Look. Die hellen Fronten kombiniert mit der Holzplatte aus Eiche ergänzen sich farblich wunderbar mit dem Fliesenspiegel. Zur Optimierung der Flächen, des Stauraums und der Arbeitswege, wurde die Küche von uns in zwei Teile im Raum aufgeteilt. Die Kochfläche wurde mit einem angesetzten Tisch ergänzt, der entweder zur Essensvorbereitung dient oder zu einem genüsslichen Morgenkaffee einlädt.
Aus Puzzleteilen ein Gesamtwerk
#Challenges: Großer Raum, Zusammenspiel mit bestehenden Möbeln
Ich persönlich liebe die Vielfalt der heutigen Küchengeräte und kann es nur gut verstehen, wenn man viele Geräte besitzt und […]
jetzt entdecken
Aus Puzzleteilen ein Gesamtwerk
Ich persönlich liebe die Vielfalt der heutigen Küchengeräte und kann es nur gut verstehen, wenn man viele Geräte besitzt und sich gern ausprobiert. Umso wichtiger ist es, all seine Schätze gut und ästhetisch unterzubringen. So wünschten sich unsere Kunden eine schwarze, große Küche, die alle ihre Geräte wie Dampfgarer, Backofen und Wärmeschublade aufbewahren sollte. Außerdem musste ein bereits vorhandener Side-by-Side Kühlschrank in das Gesamtkonzept integriert werden. Die Arbeitsplatte sollte aus Holz sein und der Küche eine warme Ausstrahlung verleihen. Für alle Vorstellungen stand uns ein großer Raum zur Verfügung, der bedacht mit der Küche ausgefüllt werden musste.
Die Lösung Um die Geräte nicht nur unterzubringen, sondern auch ins Design einzubinden, entschieden wir uns gemeinsam dafür, einen Teil der Geräte optisch hervorzuheben. Damit das Gesamtkonzept stimmig bleibt, wählten wir einen Holzrahmen im Farbton der Arbeitsplatte. So wurden Backofen, Dampfgarer und der Kaffeevollautomat mit Holz eingerahmt und etwas tiefer eingebaut, um eine schwebende Optik zu erhalten. Für eine optimale Raumnutzung planten wir eine Küche in G-Form, die auf einer Seite den Kühlschrank mit Schrankkorpussen einrahmen sollte. Die metallene Oberfläche des Kühlschranks ergänzt sich mit der graphit-schwarzen Front der Küchenschränke. Um die Küche zu vervollständigen, wurde die Arbeitsplatte noch mit einer hölzernen Wandverkleidung ergänzt. So entsteht aus vielen kleinen Puzzleteilen ein stimmiges Gesamtkunstwerk.
Nichts ist unmöglich
#Challenge: Kleiner Raum
In den vielen Jahren der Küchenplanung kann ich eines definitiv unterschreiben: Für alle Wünsche und Vorstellungen findet man eine kreative […]
jetzt entdecken
Nichts ist unmöglich
In den vielen Jahren der Küchenplanung kann ich eines definitiv unterschreiben: Für alle Wünsche und Vorstellungen findet man eine kreative Lösung der Umsetzung. So auch in diesem Fall. Unser Kunde wünschte sich eine edle Landhausküche mit einer marmornen Arbeitsplatte inklusive Kücheninsel mit Sitzgelegenheit und modernen Elektrogeräten. Der Küchenraum bot allerdings in der Breite nur wenig Spielraum und auch das Budget des Kunden hatte einen klaren Rahmen. Zusätzlich musste kurzfristig noch ein Fenster eingeplant werden, das es bei Aufmaß des Raumes noch nicht gab.
Die Lösung Die Enge des Raumes und Vorstellungen des Kunden konnten wir in enger Zusammenarbeit und genauer Planung der Küche wunderbar vereinen. Um räumlich Platz zu schaffen, wurde die eine Seite des L-Schenkels in der Tiefe gekürzt. So konnte die Insel in der Mitte des Raumes Platz finden. Damit aber kein Stauraum eingebüßt werden musste, planten wir links und rechts des Backofens und an den Seiten der Kücheninsel nützliche Regale. Mithilfe einer Wange, die die Verlängerung der Arbeitsplatte stützt, schafften wir außerdem einen Sitzbereich für alle Personen des Haushalts direkt an der Kücheninsel. Um das Budget im Rahmen zu halten, entschieden wir uns für eine Arbeitsplatte aus Kunststoff in Marmoroptik. Geschmückt mit hellen Landhausfronten lädt die Küche zum Verweilen und entspannten Essen ein.