Häcker, Nobilia und co – unsere Küchenhersteller

von Carolin Möbius

Im Dschungel der Küchenhersteller und Küchenmarken ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Wo finde ich eine qualitativ hochwertige Traumküche, die meine Ansprüche erfüllt? Gibt es preisliche Unterschiede? Und kann ich eigentlich auch umweltbewusste Küchen erwerben? Damit du dir selbst ein Bild machen kannst, stellen wir dir hier unsere Küchenhersteller einmal vor. Wir zeigen dir, was die Küchen ausmacht und worauf die Hersteller besonderen Wert legen.

Individualismus gepaart mit Umweltschutz – Häcker Küchen

00_Haecker

Das 1898 gegründete deutsche Familienunternehmen gehört zu einer der größten Küchenhersteller in Deutschland. Mehr als 2000 Mitarbeitende fertigen mehr als 1000 Küchen pro Tag. Küchenmöbel von Häcker Küchen zeichnen sich durch ihre qualitativ hohe Individualität und gleichzeitig ressourcenschonende Produktion aus.

Hier finden sich nicht nur alltagstaugliche Designküchen, bei denen der Fokus auf der Funktionalität liegt, sondern auch Landhausküchen oder luxuriöse, puristische Designs. Wichtig ist dem Hersteller, dass jede Küche ein Unikat bleibt und den Ansprüchen des Kunden in allen Punkten gerecht wird. Dazu bietet er eine große Auswahl an Arbeitsplatten, Farben und Arbeitsfronten für Küchenschränke. Von Echtholz über Laminat bis hin zu Naturstein oder Glas ist für jeden Geschmack etwas dabei. 190 verschiedene Farben bieten außerdem unterschiedlichste Möglichkeiten, die Küche nach den eigenen Wünschen zu gestalten.

Aber nicht nur die Materialauswahl der Häcker Küchen ist vielfältig. Mit Hilfe verschiedenster intelligenter Stauraumlösungen für zum Beispiel Besteck oder Geschirr ist garantiert, dass der zur Verfügung stehende Platz optimal genutzt wird. Unterschiedlichste Lichtsysteme mit indirekter Beleuchtung und Wohlfühlcharakter verleihen Ihrer Küche noch den letzten Schliff.

Häcker Küchen stellt Produkte in allen Preissegmenten zur Verfügung. Hier lassen sich funktionale Küchen aus dem unteren Bereich, aber auch Luxus-Küchen im sehr hohen Marktsegment finden.

Besonders an diesem Küchenhersteller ist neben seiner Individualität der starke Fokus auf Nachhaltigkeit. Das komplette Sortiment von Häcker Küchen und auch das Unternehmen an sich ist als eines der ersten klimaneutral zertifiziert worden. Alle verwendeten Lacke für Oberflächen von Küchenmöbeln sind wasserbasiert und besitzen einen hohen Recyclinganteil. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern wirkt sich auch positiv auf die Lebensdauer des Holzes aus. Bei der Anschaffung von Werkstoffen wird auf kurze Lieferwege und geringen Ressourcenverbrauch bei trotzdem höchster Qualität geachtet. Wer sich für eine Küche von Häcker entscheidet, setzt also auch ein Zeichen für die Schonung der Umwelt.

Höchste Qualität mit größter Vielfalt – Nobilia Küchen

00_Nobilia

Seit Jahren ist Nobilia unangefochten der größte Küchenhersteller in ganz Deutschland und sogar Europa. Beginnend 1945 mit einer kleinen Schreinerei in Nordrhein-Westfalen wächst das Unternehmen bis heute zum Marktführer mit über 4.000 Beschäftigten und mehr als 8.000 Handelskunden weltweit. Die Küchen von Nobilia stehen dank ständiger Kontrollen während des ganzen Prozesses für höchste Qualität. Der Hersteller bietet außerdem das komplette Angebot aus einer Hand: ein Potpourri aus Küchenmöbeln, intelligentem Zubehör und unterschiedlichsten Elektrogerätemarken.

Nobilia bietet 6 verschiedene Formen von Küchen, bei der jede unterschiedlichste Modelle beinhaltet. Die Natural Living Küchen verkörpern die perfekte Symbiose aus natürlichem Wohnen und einem hohen Designanspruch. Moderne Holzdekore stehen im Mittelpunkt und ergänzen sich mit fein abgestimmten Unitönen und Glasakzenten. Die Form der modernen Küchen setzt auf aktuelle Farben und Materialien wie Holz, Lack oder Glas. Unterschiedlichste Werkstoffe werden miteinander kombiniert, um eine futuristische Wirkung zu erzeugen.

Bei den modern klassischen Küchen wiederum liegt der Fokus auf einer klaren Formsprache und schlichter Eleganz gepaart mit praktischen Funktionen. Hier kommen sowohl Holz, Lack- als auch Steinmaterialien zum Einsatz. Die Form der Designküchen legt Wert auf klare Linien und edle Materialien. Starke Farben und ein Höchstmaß an Funktionalität verleihen den Küchen etwas Extravagantes. Für ein unbeschwertes Zuhausegefühl dürfen die Landhausküchen nicht fehlen. Hier wird mit natürlichen Materialien und gedrechselten Designs an den Möbeln gearbeitet. Pastelltöne, Karos oder florale Dekore stehen im Mittelpunkt.

Jede der bisherigen Formen lässt sich auch in einer grifflosen Variante realisieren. Für Küchenmöbel ohne Griffe wird sich oft entschieden, da sie aufgeräumter, schlichter und edler wirken. Trotz der vorgeschlagenen Formen ist und bleibt jede nobilia-Küche ein Unikat, die individuell geplant und präzise gefertigt wird.

Neben der riesigen Auswahl an Küchenformen bietet Nobilia zur Küchenplanung unterschiedlichste Stauraumlösungen, Lichtsysteme und Nischenverkleidungen. Besonderen Wert wird außerdem auf die ergonomische Anpassung der eigenen Küche gelegt, um für jeden Nutzer einen optimalen Arbeitsplatz zu bieten. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kommt mit einer nobilia-Küche auf seine Kosten. Die PEFC-Zertifizierung zeigt, dass alle verarbeiteten Holzwerkstoffe aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Bezugsquellen sind.

Moderne Einstiegsküchen mit starkem Preisargument – Pino

00_pino

Die 1994 in Sachsen-Anhalt gegründete Firma Pino ist ein Tochterunternehmen von Nobilia. Das Unternehmen steht für preiswerte Küche mit hoher Qualität, die vor allem funktionell ist und für jeden Bedarf eine clevere Lösung bietet.

Mit mehr als 50 Küchenmodellen, die sowohl moderne Formen als auch Küchen im Landhausstil beinhalten, findet sich eine große Auswahl an unterschiedlichsten Kombinationsmöglichkeiten. Um seine Küche noch individueller zu gestalten, stehen dir Fronten mit hochglänzender Beschichtung als auch Holznachbildungen zur Verfügung. Arbeitsplatten finden sich in vielen Farben aus Holz, Laminat oder Naturstein. Außerdem ist jedes Küchenmodell auch als grifflose Variante verfügbar, was der Gesamtwirkung einen edleren Charme verleiht. Für den besonders individuellen Touch gibt es bei Pino Motivnischen mit verschiedensten Bildern, die deine Küche besonders künstlerisch aussehen lassen.

Auch wenn das Angebot an Farben und Formen etwas begrenzter ist, bieten Pino-Küchen hohe Qualität und Funktionalität zu einem günstigen Preis. So finden sich zum Beispiel clevere Stauraumlösungen in Schränken oder Schubläden, die den genutzten Raum optimal ausfüllen. Verschiedene Beleuchtungssyteme tragen außerdem zu Wärme und Gemütlichkeit im Raum bei. Um deine Küche zu komplementieren, findest du bei Pino viele Küchenhelfer zum Beispiel Mülltrennsysteme, Spülen oder Armaturen.

Küchen aus der Heimat – Sachsenküchen

00_Sachsenkuechen

Mitten im schönen Erzgebirge im kleinen Ort Obercarsdorf ist der sächsische Küchenhersteller Sachsenküchen Hans-Joachim Ebert GmbH beheimatet. Hier werden hochwertige Möbel mit nachhaltiger Qualität aus heimischen Werkstoffen produziert, die edles Design mit präziser Verarbeitung vereinen. Pro Jahr stellt das Unternehmen etwa 18.000 Küchen aus den Materialien Holz, Lack, Kunststoff, Glas und Keramik her.

Über 40 Küchenmodelle des Herstellers versprechen hohe Vielfalt und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Von modernen Designs mit klaren Strukturen und kräftigen Farbakzenten bis hin zu eher rustikaleren Formen im Landhausstil mit hohem Holzanteil findet sich hier alles. Jedes Modell kann auch in einer grifflosen Variante hergestellt werden.

Für die größtmögliche individuelle Gestaltung stehen dem Kunden Arbeitsfronten in verschiedenen Farben aus Kunststoff, Lacklaminat, Glaslaminat, Holz oder Stein zur Verfügung. Neben normalen Schichtstoffarbeitsplatten bieten Sachsenküchen außerdem FENIX-Arbeitsplatten, die durch ihr Material eine besonders hohe Resistenz gegen Kratzer, Hitze und Abrieb bilden, antibakteriell und besonders pflegeleicht sind.

Neben einer Auswahl an Griffen finden sich bei Sachsenküchen außerdem unterschiedliche Lichtsysteme und Leuchten, die der Küche zusätzlich einen Wohlfühlcharakter verleihen. Um die Küche im Alltag so nutzen zu können, wie es deinen Bedürfnissen entspricht, stattet dich das Unternehmen mit Elektrogeräten bekannter Markenhersteller aus. Egal ob Herd, Kühlschrank oder Geschirrspüler – eine leichte Bedienbarkeit und langlebige Qualität wird hier garantiert.

Auch im Thema Nachhaltigkeit ist Sachsenküchen bei den Küchenherstellern vorn mit dabei. Mit dem ÖKOPROFIT-Siegel ist es eines der wenigen Unternehmen, das vorsorgenden Umweltschutz betreibt mit der Absicht, gleichzeitig einen Beitrag zur Verbesserung der Umweltsituation in der Region zu leisten. Eingesetzte Materialien sind auf Schadstoffunbedenklichkeit geprüft, stabil und langlebig. So eignen sich Sachsenküchen besonders für Liebhaber von soliden, bodenständigen Küchenlösungen, die gleichsam ökologisch vertretbar sind.

Unsere Küchenhersteller im Überblick

Für den perfekten Überblick findest du hier noch einmal stichpunktartig zusammengefasst, was unsere Küchenhersteller ausmacht. Wähle nach deinen Kriterien den für dich passendsten aus.

Häcker

  • Fokus auf Individualisierung, hohe Qualität und Nachhaltigkeit
  • Designauswahl: luxuriös, modern, Landhaus, puristisch
  • Materialien: Echtholz, Laminat, Naturstein, Glas
  • 190 verschiedene Farben
  • Stauraumlösungen und Lichtsysteme
  • Niedriges bis hohes Preissegment
  • klimaneutrale Produktion und Fertigung

Nobilia

  • Fokus auf größtmögliche Vielfalt, Qualität und Individualität
  • Designauswahl: natürlich, rustikal, modern, Landhaus, klassisch
  • Materialien: Holz, Lack, Naturstein, Glas
  • Stauraumlösungen, Lichtsysteme, Nischenverkleidungen
  • Ergonomische Anpassung der Küche
  • Holzwerkstoffe aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
  • Qualitätsgarantie durch ständige Kontrollen während des Herstellungsprozesses

Pino

  • Fokus auf Funktionalität, Qualität und faire Preise
  • Designauswahl: modern, Landhaus, klassisch
  • Materialien: Holz, Laminat, Naturstein
  • Stauraumlösungen, Lichtsysteme
  • Motivnischen für den individuellen Charme
  • Küchen ausschließlich aus dem unteren Preissegment
  • Ausstattung mit verschiedensten Küchenhelfern

Sachsenküchen

  • Fokus auf Qualität, heimische Werkstoffe und edles Design
  • Designauswahl: modern, Landhaus, rustikal
  • Materialien: Kunststoff, Lacklaminat, Glaslaminat, Holz, Stein
  • resistente FENIX-Arbeitsplatten
  • Stauraumlösungen, Lichtsysteme
  • Ausstattung mit Elektrogeräten
  • stabile, langlebige Materialien
zurück zu allen Beiträgen