Funktionalität und Ästhetik zu vereinen, bleibt für uns als Team die größte Herausforderung, aber auch gleichzeitig schönste Aufgabe. So wünschte sich diese Kundin eine funktionale, deckenhohe Küche gepaart mit einer Kücheninsel mit Bar für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Im Raumeindruck sollte die Küche den Betrachter optisch nicht erschlagen und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Außerdem war es der Kundin wichtig, ihren Side-by-Side Kühlschrank zu integrieren.
DIE LÖSUNG
Gemeinsam entwickelten wir mit der Kundin ein Bild von der Küche, das sowohl Zuhause ausstrahlt als auch alle praktischen Funktionen mitbringt. Die deckenhohen hellen Hochschränke planten wir in die Nische des Raumes ohne Fenster, um sie optisch nicht zu wuchtig wirken zu lassen. Diese eigneten sich außerdem perfekt dazu, den bereits vorhandenen schwarzen Kühlschrank kontrastreich zu integrieren. Zur Auflockerung der gegenüberliegenden Seite entschieden wir uns weiterhin für kleine beleuchtete Regalelemente in der Ecke, die mit Geräten und Pflanzen bestückt werden können. Eine Kücheninsel am Eingang der Küche mit beleuchteter Bar lädt zum Verweilen ein und verleiht dem Gesamteindruck eine Gemütlichkeit und das Gefühl von Zuhause.
Wir freuen uns immer wieder aufs Neue, wenn wir Kunden von unserer Arbeit überzeugen können. So entstanden aus dem anfänglichen Plan, nur die Arbeitsplatte zu erneuern, schnell tolle Ideen für eine rundum neue Küche. Dabei war es dem Kunden wichtig, seine bereits vorhandenen Geräte zu behalten und gekonnt zu integrieren. Optisch sollte eine reduzierte, zeitlose Lösung gefunden werden, die dennoch eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlt.
Die Lösung
Die moderne Küche in L-Form begeistert durch ihre charmante Optik in Trüffelbraun und weiß. Um den Wünschen des Kunden nach einer reduzierten Küche nachzukommen, verwendeten wir schlichte Küchenfronten mit Griffmulden. Diese stellen eine moderne und praktische Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Griffen dar. Auch der bereits vorhandene Kühlschrank und der Backofen konnten so nahtlos in das Gesamtbild eingefügt werden. Das Farbkonzept dreht sich dabei rund um einen natürlichen, zeitlosen Look und stellt in Kombination mit dem Holzparkett und den hellen Klinkern ein harmonisches Gesamtbild dar. Ein besonderes Highlight der Küche ist die integrierte Spüle, welche durch ein spezielles Verfahren unter der Arbeitsplatte montiert wurde. So ergibt sich ein modernes, funktionales Finish, dass zum Kochen und Verweilen einlädt.
Beide Kunden kochen sehr gern, sehr viel und sind dabei gern in Gesellschaft. In der ursprünglichen Raumaufteilung war die Küche sehr klein, daher entschlossen sich die Kunden, einige Wände zu entfernen und dabei einen Loft-artigen Raum zu schaffen, der den Essbereich, den Übergang zum Wohnzimmer und eine Wendeltreppe zum Obergeschoss integriert. Dadurch konnten wir eine entsprechend große Küche planen, die es erlaubt, auch mal mit vier Leuten zu kochen und sich immer mit dem gleich nebenan liegenden Essbereich auszutauschen. Eine kommunikative Küche par excellence.
Die Lösung
Um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und gleichzeitig eine moderne, elegante Optik zu schaffen, setzten wir auf eine offene Raumgestaltung. Die Küche planten wir so, dass der Essbereich und der Übergang zum Wohnzimmer nahtlos integriert sind. Dadurch entsteht ein großer, zusammenhängender Raum, der ideal für gemeinsames Kochen und gemütliche Abende mit Gästen ist. Die Küche selbst beeindruckt durch ihre edle und moderne Farbgebung. Die Fronten sind in einem stilvollen Weiß gehalten, das perfekt mit der dunklen Natursteinarbeitsplatte kontrastiert. Die filigranen, schwarzen Griffe setzen zusätzliche Akzente und unterstreichen das elegante Design. Besondere Highlights sind die Glaselemente in den Hängeschränken und an der Kücheninsel, die der Küche einen edlen Touch verleihen und gleichzeitig funktional sind. Die Kücheninsel bietet nicht nur eine großzügige Arbeitsfläche, sondern auch eine integrierte Sitzgelegenheit, ideal für gemeinsames Kochen. Die Beleuchtung unter den Hängeschränken sorgt für eine helle und angenehme Arbeitsatmosphäre, während die minimalistischen, schwarzen Deckenleuchten den modernen Look der Küche perfekt abrunden. Der riesige Stauraum in den Unterschränken ermöglicht es, auf viele Hängeschränke zu verzichten. Auch technisch ist die Küche bestens ausgestattet. Ein Dampfgarer, ein Flex-Induktionskochfeld und eine Glasdraft-Dunsthaube bieten alle Möglichkeiten für kulinarische Experimente. Als ehemaliger Koch möchte unser Kunde sich nach wie vor in der Küche und beim Kochen austoben. Die Fronten gestalteten wir daher leicht abwischbar und auch die extrem robuste Natursteinarbeitsplatte hält so einigem Stand. Bei diesem Projekt verband unsere Experten viel mit unserem Kunden, darunter die Leidenschaft und Liebe für einzigartige Küchenträume.
Diesmal sind unsere Kunden mit einem Raum für Wohnzimmer, Esszimmer und Küche zu uns gekommen, der vom Architekten recht klein geplant wurde. Zudem sollten ein Kamin und ein bereits vorhandener, recht großer Esstisch in dem Raum Platz finden. Weil unsere Kunden schon etwas verzweifelt waren, konnten wir Sie zum Glück davon überzeugen uns zu vertrauen und etwas ganz anderes zu probieren. Das Ergebnis hat die Kunden selbst überrascht, jedoch sind sie im Nachhinein sehr glücklich mit der Entscheidung.
Die Lösung
Wir haben den Raum komplett neu aufgeteilt und die Küche dabei sogar etwas vergrößert. Der Ess- und der Wohnbereich tauschten die Plätze, wodurch wir die Insel mit integrierter Sitzfläche auf riesige 4 Meter Länge ausreizen konnten. Daraus entstanden eine großzügige Arbeitsfläche und Platz für bis zu sieben Personen. Jetzt passte in den Raum sogar noch eine riesige Sofalandschaft. Um den Kochbereich etwas zu verstecken, wurde ein Raumtrenner direkt an die Insel gesetzt. Die Balken stammen von der alten Scheune, die mal auf dem Grundstück stand und verleihen dem Raum Charakter. Unsere Kunden, mit einem Faible für natürliche Materialien und Farben, wünschten sich einen modernen und harmonischen Raum mit Akzenten. Die Wahl fiel daher auf eine Kombination von Beton, Holz und schwarzen Highlights. Da der Fußboden bereits aus Holz bestand, führten wir nur die Hängeschränke, die Arbeitsplatte und die Nischenverkleidung in Holz fort. Die Fronten in Betonoptik passen dabei sehr gut zum Holz und sind nicht zu kontrastreich. Zusammen mit der schwarzen Griffspur verleihen sie der Küche eine moderne Optik. Auch wenn noch keine Kinder im Haus sind, wird die sehr robuste Oberfläche der Beton- und Holzfront einige Bobbycar-Crashs überstehen. Zudem wurde an sehr viel Stauraum gedacht, sodass unsere Kunden für alles gewappnet sind.
Mit dieser Küche haben wir einmal mehr gezeigt, dass sich das Vertrauen in unsere Experten und der Mut zu Neuem, sich am Ende bezahlt machen.
Bei der Küchenplanung sind wir häufig mit der Herausforderung konfrontiert, die präzisen Vorstellungen unserer Kunden umzusetzen, insbesondere wenn bestimmte Faktoren wie fest verplante Wasseranschlüsse und Abluftleitungen die Flexibilität in der Gestaltung einschränken. Unser Kunde hatte den Wunsch nach einer äußerst minimalistischen und puristischen Küche. Eine weitere Herausforderung war die Tatsache, dass sich unser Kunde in eine spezifische Arbeitsplatte verliebt hatte, die jedoch nicht vom Hauptlieferanten angeboten wurde.
Die Lösung
Die Lösungen wurden durch sorgfältige Planung, kreative und flexible Herangehensweise gefunden. Die Bestellung der Arbeitsplatte bei einem anderen Hersteller ermöglichte es, die spezifischen Wünsche des Kunden zu erfüllen, während die Verantwortung für die Qualität und Passgenauigkeit beim Küchenplaner liegt. Die Anordnung von zwei großen Küchenzeilen an den Seiten mit Kochstelle und Spülbereich und einem kleineren Schrank in der Mitte, schafft ein harmonisches Gleichgewicht und unterstützt die minimalistische Optik der Küche. Durch präzise Arbeit und äußerste Sorgfalt bei der Montage von Wangen ohne Sockelkappe und einer Rückwand ohne Sockelkappe, wurde eine makellose Ästhetik erreicht. Am Ende steht hier eine wunderschöne Küche, die trotz ihrer minimalistischen Optik durch ihre sorgfältige Planung und Umsetzung beeindruckte. Diese Küche beweist, dass es nicht immer komplizierte Elemente braucht, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen. Es sind oft die kleinen Details und die Liebe zum Handwerk, die den Unterschied ausmachen und eine Küche zu einem echten Highlight machen.
Ein Design-Kunstwerk und Küche in einem
Mich faszinieren Menschen mit einem Auge für die perfekte Optik. Genau solch ein Typ Mensch waren unsere Kunden. Sie wünschten sich eine helle Landhausküche mit ganz bestimmten schwarzen Fliesen. Ein bereits vorhandener Weinkühler sollte in die Küche integriert und optisch in Szene gesetzt werden. Als weitere Anforderung war es den Kunden wichtig, die Tür im Raum zur Speisekammer so zu kaschieren, dass ein einheitliches Gesamtbild entsteht.
Die Lösung
Mithilfe detaillierter gemeinsamer Planung gelang uns ein designerisches Meisterwerk. Eine Landhausküche in L-Form mit mittig platzierter Kücheninsel fügt sich wunderbar in den Gesamtraum ein. Weiße Schrankfronten ergänzen sich mit einer schwarzen glatten Arbeitsfläche. Die vom Kunden gewünschten Fliesen verkleiden den Bereich über der Arbeitsplatte und sind ein optisches Highlight. Um den Landhaus-Look modern aufzuwerten, setzten wir eine Pultplatte aus Holz auf die Kücheninsel, die sich elegant an die Farbe des Esstisches und der Nischenverkleidung der Hängeschränke anpasst. Direkt unter der Pultplatte ist mittig in der Kücheninsel der kundeneigene Weinkühler in Szene gesetzt. Zur Kaschierung der Tür entschieden wir uns für einen zweitürigen Geschirrschrank, der als Durchgang zur Speisekammer dient und außerdem zusätzlichen Stauraum bietet. Diese Küche ist eine echte Augenweide!
Ein langer Weg zur Traumküche
Ich mag es sehr, dass wir Kunden von nah und fern auf ihrem Weg zur Traumküche begleiten können. Größere Entfernung erfordert aber natürlich auch mehrmalige Absprachen und eine enge Zusammenarbeit. Unser Kunde brachte viele anspruchsvolle Wünsche wie eine Kaffeemaschine mit Festwasseranschluss und Griffmuldenbeleuchtung mit. Außerdem stand zum Anfang der Küchenplanung der Grundriss des Raumes noch nicht fest. Leider können auch am Ende des Weges Probleme auftauchen. So waren wir mit einigen Problemen bei der Bestellung der Küche konfrontiert.
Die Lösung
Eine Kommunikation über weite Distanz ist heute dank technischer Möglichkeiten sehr unkompliziert. So kommunizierten wir mit unserem Kunden hauptsächlich über Whatsapp. Gemeinsam entschieden wir uns für eine L-Küche mit Kochinsel in einem sehr modernen Stil in den Farben schwarz, weiß und grau. Alle technischen Wünsche des Kunden konnten wir gemeinsam integrieren. So gibt es eine Kaffeemaschine mit Festwasseranschluss, eine Griffmuldenbeleuchtung an Insel und Unterschränken und ein eingebauter Side-by-Side Kühlschrank. Die aufgetretenen Probleme bei der Bestellung der Griffmuldenfarben konnten nach Rücksprache mit dem Hersteller gelöst werden. So konnten angepasst an die unterschiedlichen Farben von Kochinsel und L-Form verschiedene Farben der Griffmulden realisiert werden. Ein zwar langer Weg führte letztendlich zur Traumküche. Schön, diesen Weg gemeinsam bestritten zu haben!
In einem ambitionierten Küchenrenovierungsprojekt transformierten wir eine traditionelle L-Küche in eine moderne und funktionale G-Küche. Diese bietet nicht nur mehr Stauraum, sondern überzeugt auch durch eine erhöhte Arbeitsfläche und eine komfortable Sitzgelegenheit für drei Personen.
Die Lösung
Es begann mit der Entscheidung, die Tür zum Flur zu schließen, wodurch neue Möglichkeiten für eine effektivere Raumnutzung entstanden. Diese strategische Veränderung ermöglichte es, Hochschränke und die Spüle entlang der nun geschlossenen Türseite zu positionieren. Dadurch wurde wertvolle Arbeitsfläche gewonnen und die Küche optisch und funktional erweitert. Durch die Beibehaltung der meisten Anschlüsse konnten Kosten und Aufwand minimiert werden. Die Platzierung des Kochfeldes in der Mitte und die Installation von Faltlifttüren links und rechts trugen dazu bei, den Raum visuell in der Breite zu strecken. Ein kleines Highlight dieser Küche ist das beleuchtete Regalelement über der Spüle, welches sich ideal für die Aufbewahrung von griffbereiten Gewürzen eignet. Die Arbeitsplatte, die bis zum Fenster reicht, erweitert nicht nur den Platz zum Arbeiten, sondern sorgt auch für eine nahtlose Integration des Kochbereichs. Neben der Optik, kann so zusätzlich das natürliche Licht von außen optimal zum Arbeiten genutzt werden. Das neue Design verbessert die Nutzbarkeit und Ästhetik der Küche erheblich, wobei die ergonomische Anordnung für eine angenehme Arbeitsumgebung sorgt. Dieses Projekt verdeutlicht, wie entscheidend die Expertise und Kreativität erfahrener Küchenplaner für die erfolgreiche Umgestaltung individueller Küchenträume ist.
Ich weiß, dass die Küchenplanung ein schöner, aber auch langwieriger Prozess sein kann. Deshalb ist es besser, so einen Weg nicht allein zu gehen. Mein Team und ich unterstützen dich auf diesem Weg. Gemeinsam durchlaufen wir alle nötigen Schritte, damit am Ende deine Traumküche in deinen vier Wänden steht: Vom 3-D-Aufmaß, über die Planung bis hin zur Lieferung & Montage hast du jederzeit einen festen Ansprechpartner an Deiner Seite.
Schritt 1: unverbindliches Vorgespräch
Lieber eine Küchenzeile oder eine Küche in L-Form? Eine Landhausküche oder doch eher modern-elegant? In einem gemeinsamen Vorgespräch bringst du deine ersten Ideen und Vorstellungen mit und teilst sie mit uns.
Schritt 2: kostenloses 3D-Aufmaß
Dein Raum hat besondere, maßliche Herausforderungen? Kein Problem! Wir erstellen ein 3D-Aufmaß deines Raumes und erhalten so einen perfekten Einblick in den Ort, wo deine zukünftige Traumküche stehen soll.
Schritt 3: flexible Planung bei Dir zu Hause
Deine Zeit ist kostbar! Daher richten wir uns bei der Terminfindung zur gemeinsamen Küchenplanung ganz nach deinen Wünschen. Die Beratung kann in unseren Studios, per Telefon oder bei Dir zu Hause stattfinden.
Schritt 4: Unterlagen für Deine Planung
Wir wissen: Eine neue Küche ist keine kleine Investition. Damit du für die Entscheidungsfindung genügend Zeit hast und die Küche mit deinen Liebsten besprechen kannst, erhältst du von uns die dazugehörigen Unterlagen.
Schritt 5: Lieferung & Montage
Hast du dich für deine Traumküche entschieden, montieren wir schon nach 8-12 Wochen deine individuelle xanocs Küche. Unser Fachpersonal achtet darauf, dass die Küche zu deiner vollsten Zufriedenheit bei dir ankommt und aufgebaut wird.
Du hast Fragen oder möchtest den Weg zu Deiner Traumküche beginnen?